Nichts verpassen -

  • Gemeinsam für den guten Zweck

    Hanse-Tour Sonnenschein

  • Seit 2017 mit vollem Einsatz

    Vierlande ist dabei!


Hanse-Tour Sonnenschein 2025 – Gemeinsam für den guten Zweck


Vier Tage. Über 600 Kilometer. Eine Mission: Hoffnung schenken. 


Vom 16. bis zum 19. Juli 2025 fand die 29. Ausgabe der Hanse-Tour Sonnenschein statt – eine Benefiz-Radtour, bei der rund 160 Radfahrerinnen und Radfahrer durch Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern radelten, um 🔗 Spenden für krebs- und chronisch kranke Kinder zu sammeln. Die Tour ist ein Herzensprojekt des Fördervereins Hanse-Tour Sonnenschein e.V., das seit 1997 über 2,5 Millionen Euro für medizinische Einrichtungen und Familien in Not gesammelt hat.


Vierlande – Seit 2017 mit vollem Einsatz dabei



Seit 2017 ist die Vierlande Food-Service GmbH stolzer Sponsor der Hansetour Sonnenschein – und damit bereits im neunten Jahr Teil dieser besonderen Initiative. Unsere Mission: Die 🔗 Verpflegung der Radfahrer sicherstellen – mit frischen, gesunden und leckeren Produkten, die Energie für die Strecke liefern. 


Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit Herz und Hand dabei. An jedem Verpflegungspunkt entlang der Route sorgten wir für eine ausgewogene Auswahl an frischen und energiereichen Lebensmitteln – alles, was die Radfahrer für ihre anspruchsvolle Etappe benötigten.


Ein Tag voller Begegnungen – Impressionen vom 18. Juli



Am drittletzten Tag der Tour starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Oberst-Herrmann-Kaserne in Eutin. Begleitet von der Polizei und zahlreichen Unterstützern machten sie sich auf den Weg zur ersten Etappe. Die Fahrt führte zunächst nach Neumünster, wo die Radfahrer am Verpflegungspunkt mit 🔗 frischen Vierlande-Produkten begrüßt wurden. Dort konnten sie sich stärken und neue Energie für die nächste Etappe tanken. Auch die örtliche Gemeinde empfing die Tour mit einem kleinen Rahmenprogramm.

Nach der Pause ging es weiter in den idyllischen Ort Plön, wo ein besonderer Gast die Tour begleitete: Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und offizieller Schirmherr der Hanse-Tour Sonnenschein, ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und seine Unterstützung zu zeigen. 


Am Nachmittag kehrten die Radfahrer zurück nach Eutin, wo sie zunächst den Marktplatz passierten. Dort wurden sie von zahlreichen Zuschauern empfangen, bevor es zum finalen Ziel des Tages ging: zurück zur Oberst-Herrmann-Kaserne, wo ein gemeinsames Abschluss-Grillen den Tag abrundete.

Ein besonders emotionaler Moment ereignete sich auf dem Marktplatz in Eutin: Claus Ruhe Madsen, Organisator der Hanse-Tour Sonnenschein und aktueller Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein, holte Sven Nagel und Carsten Fischer auf die Bühne. Carsten ist einer der ältesten Teilnehmer der Tour und war von Anfang an dabei. Aufgrund körperlicher Belastungen fährt er heute kein Rennrad mehr, unterstützt aber seit Jahren tatkräftig das Vierlande-Team – unter anderem als Ansprechpartner für das Landwirtschaftsministerium, wo er als Landespräsident des  🔗 Imkervereins Mecklenburg-Vorpommern beste Kontakte pflegt. 


Claus Ruhe Madsen sprach seinen tiefen Dank für die langjährige Unterstützung aus. Sven Nagel griff daraufhin zum Mikrofon und teilte mit bewegenden Worten, wie sehr ihm die Aktion am Herzen liegt und wie dankbar er für die gemeinsame Reise ist. Die beiden wurden anschließend mit tobendem Applaus gefeiert – ein Moment, der die enge Verbundenheit zwischen Vierlande und der Hanse-Tour eindrucksvoll unterstrich.


Sicherheit und Spenden – Die „Jäger & Sammler“ im Einsatz



Ein besonderes Highlight der Tour war das eingespielte Team der über 20 sogenannten „Jäger & Sammler“. Diese Radfahrer sorgten auf schonende und kreative Weise für die Sicherheit des gesamten Trosses: An jeder Kreuzung stellte sich ein Mitglied des Teams auf, um den Verkehr zu regulieren und die Radfahrer sicher passieren zu lassen. Dabei wurden die langsam fahrenden oder anhaltenden Autos freundlich angesprochen – und die Gelegenheit genutzt, um  🔗 Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Durch diesen engagierten Einsatz kamen allein an diesem Tag mehrere tausend Euro an zusätzlichen Spendengeldern zusammen.


Gemeinsam Gutes tun – und Danke sagen



Alle gesammelten  🔗 Spenden der Hanse-Tour Sonnenschein kommen zu 100 % Projekten zugute, die sich für schwerkranke Kinder und deren Familien einsetzen – darunter Initiativen wie „Mike Möwenherz“, Kinderkliniken, Hospize und regionale Förderprojekte. Wir danken dem Förderverein, den Organisatoren, den Gemeinden und natürlich allen Radfahrerinnen und Radfahrern für ihren großartigen Einsatz. Es ist uns eine Ehre, Teil dieser bewegenden Tour zu sein – und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Wenn auch Sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre  🔗 Spende. Jeder Beitrag hilft, das Leben schwerkranker Kinder ein Stück heller zu machen.



 🔗 Mehr Informationen und Spendenmöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Website der Hanse-Tour Sonnenschein

Keine News verpassen!


Mit dem Klick auf „Anmelden“ erklärst Du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Informationen zu Neuheiten, Produkten und Angeboten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung zukünftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser (m/w/d) einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Hilfe Bereich
Kontakt
Niederlassungsfinder